Viele Menschen leisten bei der Pflege von Angehörigen eine großartige Arbeit. Die Erbschaftssteuerreform sieht deshalb auch vor, dass die Pflegenden eine bessere Honorierung durch diese gesellschaftliche Leistung erhalten sollen. Es gibt ausgeweitete Möglichkeiten für bestimmte Personenkreise, die eine Pflege bei...
Für das Pflegeheim gibt es viele kreative Namen: Altenheim, Altersheim oder Seniorenheim. Wie auch immer man diese Wohn Einrichtung für alte Menschen nennt, sie sind bei den Senioren allesamt nicht sehr beliebt. Gemeint ist hiermit nämlich eine Altersunterbringung, die zwar...
Eine ambulante Pflege im häuslichen Umfeld wird von den meisten Menschen bevorzugt, denn so können sie ihren Lebensabend in einer gewohnten Umgebung verbringen und sind zudem von ihnen vertrauten Personen umgeben. Selbst wenn diese die Pflege zu Hause nicht selbst...
Nicht mehr in der Lage zu sein, die Dinge des Alltags selbständig zu bewältigen, ist für die Betroffenen stets eine schreckliche Situation. In Folge einer Erkrankung, eines Unfalls oder einfach durch allgemeinen Kräfteverfall pflegebedürftig zu werden, bedeutet einen massiven Einschnitt....
Wird ein Mensch pflegebedürftig, verändert dies dessen gesamtes Leben. So kann dieser in der Regel kein vollkommen autonomes Leben mehr führen und ist im Alltag auf Hilfe angewiesen. Wenn selbst die Verrichtungen der allgemeinen Grundpflege zumindest teilweise nicht mehr selbständig...
Falls ein Mensch trotz Volljährigkeit nicht dazu in der Lage ist, seinen Alltag selbständig zu bewältigen, ist dieser auf die Hilfe Dritter angewiesen. Damit das Leben des Betroffenen trotz aller Schwierigkeiten in geregelten Bahnen verläuft, kann ein Vormundschaftsgericht eine rechtliche...
In der Bundesrepublik Deutschland ist die gesetzliche Pflegeversicherung fester Bestandteil der Sozialversicherung und im Zuge dessen für alle Bürger verpflichtend. Während Privat-Versicherte bei ihrem Krankenversicherer auch eine Absicherung einer Pflegebedürftigkeit abschließen müssen, sind Versicherte der gesetzlichen Krankenkassen automatisch in der...
Den Anforderungen des Alltags nicht mehr gewachsen zu sein und auf die Hilfe anderer Menschen angewiesen zu sein, ist für die meisten ein regelrechtes Horror-Szenario. Selbstbestimmung und Unabhängigkeit haben für die meisten Menschen oberste Priorität, sodass eine plötzliche Pflegebedürftigkeit ein...
Pflegebedürftig zu werden und den Alltag nicht mehr selbständig bewältigen zu können, ist eine schreckliche Vorstellung, sodass sich viele Menschen vor dem Alter fürchten. In einer solchen Situation auch noch die gewohnte Umgebung verlassen und in ein Heim ziehen zu...
Der Gedanke daran, dass man selbst eines Tages von einer Pflegebedürftigkeit betroffen und so permanent auf die Hilfe anderer Menschen angewiesen sein könnte, wird von vielen Menschen verdrängt. Die Hoffnung, von einem solchen Schicksal verschont zu bleiben, ist oft so...